Weiße Wohnhäuser mit roten Dächern, Garten mit Blumen und Bäumen unter blauem Himmel an einem sonnigen Tag.
Vier doppelstöckige Reihenhäuser mit heller Fassade und flachem Dach und üppig grünen kleinen Gärten im Vordergrund bei blauem Himmel.
Gruppe feiernder Menschen an Tischen, Zelte im Hintergrund.
Rosafarbene und helle Mehrfamilienhäuser mit Rasenfläche dazwischen.
Wohnstraße mit gelblich-braunen Gebäuden und Backsteinakzenten, Balkonen mit Pflanzen. Kopfsteinpflasterstraße mit Autos, Bäumen entlang der Gehwege und klarem Himmel an einem sonnigen Tag.
Genossenschaftliches Wohnen seit 1902

Wohnungsbau-Verein Neukölln eG
Spinozastraße 7-9
12163 Berlin

Telefon 030/ 8 97 15 - 0
Telefax 030/ 8 97 15 - 222
eMail:

Geschäftszeiten
Für allgemeine Auskünfte erreichen Sie die Geschäftsstelle Mo–Fr von 9–12 Uhr
und Mo–Do von 14–15 Uhr. Eine Übersicht der zuständigen Mitarbeiter und ihre
Erreichbarkeit – auch außerhalb der Geschäftszeiten – finden Sie hier.

Genossenschaftlich wohnen in guter Nachbarschaft

 

Herzlich Willkommen beim wbv!

Die Wohnungsbau-Verein Neukölln eG gehört zu den großen und traditionsreichen Wohnungsbaugenossenschaften Berlins. Wir bewirtschaf-
ten ca. 6.000 Wohnungen in verschiedenen Stadtteilen. Die Genossenschaft hat derzeit über 13.900 Mitglieder. Gegründet im Jahr 1902 in Neukölln/Rixdorf begeht der Wohnungsbau-Verein 2027 sein 125-jähriges Jubiläum.
Wir bieten unseren Mitgliedern Dauernutzungsverträge für Wohnungen mit guter Ausstattung, einem angenehmen Wohnumfeld und sozialverträglichen Mieten.

Unsere Concierge

Concierge Sonnenallee
Sonnenallee 129, 12059 Berlin
Concierge Steglitz
Göttinger Str. 11, 12169 Berlin
Concierge Heidelberger
Heidelberger Str. 17, 12059 Berlin

Aktuelles aus der Genossenschaft

Magazincover mit Titel 'rundum' und Untertitel 'Das Magazin der wbv Neukölln eG.' Enthält den wbv-Neukölln-Logo mit rotem Dachdesign und drei Themen: Sternfahrt, Photovoltaikanlage und Concierge.

Die neue Ausgabe des wbv Mitgliedermagazins liegt nun druckfrisch vor.

Logo für das Internationale Jahr der Genossenschaften 2025, grünes Design mit Text und der hervorgehobenen Jahreszahl 2025.

Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat auf Antrag der Mongolei beschlossen, 2025 zum 2. Internationalen Jahr der Genossenschaften (IYC 2025) zu machen. 2012 hatte sie das 1. Internationale Jahr der Genossenschaften erklärt.

 

Straßenansicht Ecke einer dreistöckigen Wohnanlage mit heller Fassade und roten Spitzdächern. Die Bäume tragen kein Laub der Himmel ist blau.

Die Wohnungsbau-Verein Neukölln eG hat die Westphal-Siedlung in Mariendorf gekauft. Insgesamt 196 Wohneinheiten und 6 Gewerbeeinheiten gehören zum Objekt. Mit seiner Lage im Berliner Süden fügt sich das Ensemble in den Bestand der Genossenschaft ein.

Schattenriss einer Person mit Brecheisen, durch ein Fenster mit geschlossenen Jalousien zu sehen. Die Szene deutet auf einen möglichen Einbruch hin und wird durch die Streifenmuster der Jalousien verstärkt."

Wohnungseinbrüche sind keine Seltenheit, doch mit einfachen Maßnahmen können Sie sich effektiv schützen. Schon bewusstes Verhalten kann verhindern, dass Einbrecher erfolgreich sind. Die wichtigsten Tipps der Berliner Polizei finden Sie hier:

Unsere Wohnanlagen

Unsere Gästewohnungen

für unsere Mitglieder. Sie haben Gäste, wir die passende Unterkunft.